Das Horoskop von Franziskus I
Papst Franziskus I. ist am 17.12.1936 im Sternzeichen Schütze geboren. Somit liebt er es astrologisch, Reisen und Unternehmungen in Angriff zu nehmen. Er hat keine Berührungsängste vor anderen Kulturen und kann sich sehr gut in andere Denkarten hineinversetzen – eine ausgezeichnete Voraussetzung für den Jesuit, der Armen.
Der Mars steht bei Franziskus allerdings in der Waage im Exil. Er möchte demnach gerne Harmonie erzwingen, dies ist ein Grund dafür, dass Franziskus I. als Kardinal so viele Interessengruppen harmonisieren konnte. Das gelingt jedoch nicht immer zwangsläufig so leicht. Diese Einstellung verlangt viel Energie ab.
Ist der Berg Visočica in Bosnien bei Visoko in Wahrheit die größte Pyramide der Welt? Befinden sich in der Antarktis unter kilometerhohem Eis ebenfalls Pyramiden?
Warum ist der Wiederaufbau nie gelungen? Nur eine Legende?
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass es nur Leben auf der Erde gibt. Aber warum gibt es dafür keine Beweise?
Die Osterinsel steckt noch voller Geheimnisse. Noch immer streiten sich die Experten darüber, wie die tonnenschweren Moai überhaupt bewegt worden sind.
Was geschah mit den Überlebenden in Atlantis?
Immer mehr ernstzunehmende Wissenschaftler schließen eine unbekannte freie Energiequelle nicht mehr aus.
Der Physiker Albert Einstein sagte dazu: „Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“
Vielleicht haben einfach die Säugetiere die Großechsen von diesem Planeten verdrängt. Über die genauen Ursachen aber werden Wissenschaftler wohl noch viele Jahre streiten. Ereilt die Menschheit bald ein ähnliches Schicksal?
Welchen Zweck haben die kilometerlangen Linien die ohne Laservermessung heute gar nicht angefertigt werden könnten?
Viele sehen im Stein der Weisen nur ein Symbol für die Suche der Menschheit nach dem Lebenssinn. Trotzdem gibt es viele Menschen die fest an seine Existenz glauben und alles versuchen, um ihn tatsächlich herzustellen.
Der Jupiter steht beim Papst im Steinbock im Fall. Jupiter will wachsen und steht für eine sich ausdehnende Energie, der Steinbock bremst ihn jedoch aus. Hier sollte sich Franziskus I (Jorge Mario Bergoglio SJ) Menschen zur Hilfe nehmen, die sich durch ein besonderes Organisationstalent auszeichnen.
Im Steinbock steht auch der Merkur, was für konservative und altmodische Vorstellungen steht. Genau dieses Eigenschaft sagt man Franziskus I. als besonders kennzeichnend aus. Diese astrologische Konstellation unterstützt das Denken in klaren Strukturen und Mustern. Ein großer Reformer wird Franziskus I mit dieser Konstellation nicht sein.
Der Saturn steht bei Franziskus in den Fischen. Damit ist Franziskus der geborene Diplomat. Vielleicht ist dies sogar der wichtigste Grund weshalb die Kardinäle (unbewusst) diesen Jesuiten gewählt haben. Die Kirche braucht jetzt jemanden an der Spitze, der in der Lage ist die Stukturen zu stabilisieren. Es kommen große Herausforderungen auf Franziskus zu und der Saturn ist genau der Himmelskörper mit der größten Fähigkeit zur Stabilisierung.
Das Gefühlsleben von Franziskus I
Franziskus I hat die Venus im Wassermann. Besitz und Materialismus ist Menschen in dieser Konstellation instinktiv nicht angeboren – genau dieses Eigenschaften verkörpert Franziskus I als Papst der Armen. Die Schönheit und Ästhetik – diese Energie wird durch die Venus angeregt – liegt für den neuen Papst in der Bescheidenheit. Dieser Papst wird also durch sein höchste Kirchenamt niemals überheblich werden und die Realität aus dem Blick verlieren. Wahrscheinlich ist Franziskus I überhaupt nicht emotional von seinem Amt berührt. Er sieht es als eine Aufgabe, dessen Bürder er alleine tragen muss.
Das chinesische Sternzeichen des Pontifex
Der Papst ist in der chinesischen Astrologie Feuer-Ratte. Auch hier drückt sich ebenfalls der Wunsch aus, mit Energie und Ausdauer Harmonie in sein Umfeld zu bringen. Eine Ratte, so die chinesische astrologische Deutung, gibt niemals freiwillig auf.
Die Zukunft
In einem Jahr wird wird Franziskus I den Höhepunkt seiner Erfolg genießen können. Auch seine Sympathiewerte werden hier enorm hoch sein. Im Verlauf des Jahres 2014 jedoch kommen Herausforderungen auf ihn zu, die eine enorme Herausforderung für ihn darstellen werden. In dieser Zeit werden Eifersucht und Machtspielchen ein unglaublich lästiger Aspekt seiner Arbeit werden. Der Saturn wird ihn in dieser Phase dazu drängen, sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen zu wollen. In dieser Zeit wird er nicht gerne in der Öffentlichkeit Stellung beziehen – genau das wir jedoch von ihm gerade abverlangt werden..
Die einmalige Astrologische Konstellation zeigt deutlich, dass auf Franziskus I die härtesten und schwierigsten Aufgaben zukommen werden, die ein Pontifex der katholischen Kirche im Laufe der Jahrhunderte erleben kann. Wenn er diese Phase der höchsten Anstrengung übersteht (etwa ab Mitte März 2015) wird er enorme Erfolge feiern können.