Verbindung zur Natur

Wer in der Nähe seiner Wohnung ein Naturgebiet hat, z.B. einen Wald oder eine Wiese, darf sich glücklich schätzen. Die Anbindung an die Natur hat eine heilsame Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Was passiert hier eigentlich auf feinstofflicher Ebene? Tauchen wir ein in die verborgenen Kräfte der Natur.

Natürlich besitzt die Natur heilende Kräfte. Das Licht der Sonne regt die körpereigene Vitamin-D-Produktion an, das ist gut für das Immunsystem und den Stoffwechsel. Frische Luft, egal ob im Wald oder am Meer, tut den Lungen gut – Luftkurorte reichern die Luft oft sogar mit Salz an (z.B. die Gradierwerke in Bad Rothenfelde). All diese natürlichen Einflüsse sind gut für die Gesundheit des Körpers sowie wissenschaftlich bekannt und gut erforscht. Allerdings gibt es noch weitere positive Effekte der Verbindung mit der Natur, die eine tiefere Bedeutungsebene haben.

Der Wald
Der Wald spielt insbesondere bei den Germanen eine wichtige Rolle. Heilige Haine sind natürliche Tempel, Wohnsitze der Götter, Naturgeister und Elementarwesen. Der Wald erdet uns. Im Mittelpunkt stehen Lebenskraft, Wachstum und Transformation. Bäume sind sowohl über das Wurzelwerk tief mit der Erde verbunden als auch mit luftigen Höhen – sie sorgen für einen Energieaustausch der Erde mit dem Luftelement. Negative Schwingungen werden vom Waldboden quasi abgesaugt und durch positive Frequenzen in der frischen Waldluft ersetzt. Bereits wenige Sekunden nach dem Betreten eines Waldes spürt man, insbesondere wenn man die notwendige Sensibilität besitzt, wie man sich spürbar leichter fühlt und einen belebenden Energiefluss wahrnimmt. Der Wald reinigt unsere Aura. Negative Energien und Gedanken fließen von uns ab. Übrigens: So etwas wie Privatwald gibt es eigentlich gar nicht in Deutschland, Waldflächen sind eigentlich immer auch öffentlich zugängliche Erholungsgebiete. Laut § 33 Forstgesetz darf jedermann den Wald zu Erholungszwecken betreten und sich dort aufhalten, gehen, wandern oder laufen. Nur reiten, fahren oder zelten bedarf einer Genehmigung.

Der Wald hilft uns dabei, Stress und Unruhe von uns abfliessen zu lassen.

Das Meer
Das Meer mit seinen meditativen Brandungen bringt einen binnen Sekunden in einen tranceähnlichen Zustand. Auch hier fließen negative Energien sofort ab und werden durch angehobene Frequenzen ersetzt, sogar in noch weitaus höherem Maße. Es findet eine energetische und emotionale Reinigung statt. Selbst weniger spirituell orientierte Menschen können sich über eine sehr lange Zeit wortlos am Strand aufhalten und einfach dem Rauschen lauschen. Das menschliche Blut hat exakt den gleichen Salzgehalt wie das damalige Urmeer, während das heutige Meer bedeutend salziger ist – Zufall?

Das Meer symbolisiert Kühle, das weibliche und anziehende Prinzip. Seine verborgenen Tiefen sind uns ähnlich schwer zugänglich wie die Tiefen unseres eigenen Unterbewusstseins. Verbinden wir uns mit dem Meer, verbinden wir uns auch ein wenig mit uns selbst. Die Bedeutung im Tarot für das Meer ist häufig das aufgewühlte Meer der Gefühle und Emotionen.

Eine weitere Bedeutungsebene des Meeres ist die persönliche Freiheit und die Loslösung von Anhaftungen und Blockaden. Das Meer öffnet unsere Seele für die Unendlichkeit. Wir gewinnen emotitionale Klarheit und kommen zurück ins innere seelische Gleichgewicht.